Gestern haben wir euch den zwischen der CDU NRW und uns ausgehandelten Koalitionsvertrag zugeschickt, über den die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz am morgigen Samstag abstimmen werden. Teil des Vertrags ist die Aufteilung der Geschäftsbereiche der Landesregierung auf die Koalitionspartner.
Sollten die Parteitage von GRÜNEN und CDU den Vertrag annehmen, werden wir dem Ministerpräsidenten folgende Besetzung für die Ressorts vorschlagen:
- Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie und zugleich Stellvertreterin des Ministerpräsidenten: Mona Neubaur MdL, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin zur Landtagswahl
- Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Integration und Flucht: Josefine Paul MdL, Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion
- Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr: Oliver Krischer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
- Minister der Justiz: Dr. Benjamin Limbach, Präsident der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Quelle: Landesvorstand und die Hauptverhandlungsgruppe Koalitionsverhandlungen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Planetare Grenzen und Grüne Politik“ am 23. Februar, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 23.02.2023 informieren die Velberter GRÜNEN ab 19:00 Uhr im ALLDIE-Kunsthaus (Velbert-Langenberg, Wiemerstraße 3) über das Konzept der „Planetaren Grenzen“ und deren Herausforderungen für die Politik. Im Jahr…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »