Gestern haben wir euch den zwischen der CDU NRW und uns ausgehandelten Koalitionsvertrag zugeschickt, über den die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz am morgigen Samstag abstimmen werden. Teil des Vertrags ist die Aufteilung der Geschäftsbereiche der Landesregierung auf die Koalitionspartner.
Sollten die Parteitage von GRÜNEN und CDU den Vertrag annehmen, werden wir dem Ministerpräsidenten folgende Besetzung für die Ressorts vorschlagen:
- Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie und zugleich Stellvertreterin des Ministerpräsidenten: Mona Neubaur MdL, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin zur Landtagswahl
- Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Integration und Flucht: Josefine Paul MdL, Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion
- Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr: Oliver Krischer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
- Minister der Justiz: Dr. Benjamin Limbach, Präsident der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Quelle: Landesvorstand und die Hauptverhandlungsgruppe Koalitionsverhandlungen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »