
Absturzgefahr! Hinter dem eingestürzten Zaun geht es in die Tiefe! (Foto: B90/Die Grünen)
Die Mitarbeiter*innen des kommunalen Ordnungsdienstes (kurz KOD) und der Technischen Betriebe Velbert sind unermüdlich im Einsatz, in unserer Stadt für die Einhaltung von Regeln zu sorgen oder Verschmutzungen zu beseitigen. Natürlich können die Mitarbeiter*innen nicht alles selbst sehen, was beseitigt oder ausgebessert werden muss. Gut, dass es für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit gibt, entsprechende Mängel mitzuteilen und so für schnelle Abhilfe zu sorgen. Unter 02051/26 25 00 (KOD) oder 02051/26 26 26 (TBV) kann man einfach und schnell auf Missstände hinweisen. Egal ob „wilde Müllhalde“ im Straßengraben, verdreckte Spielplätze oder verstopfte Straßengullis.
Eine weitere Gelegenheit sind die quartalsweisen Sitzungen der BZA (Bezirksausschüsse) Velbert Mitte, Langenberg und Neviges. Auch hier erhalten TBV und städtische Verwaltung regelmäßig entsprechende Hinweise durch die Ausschussmitglieder. So haben die Vertreter von Bündnis90/Die Grünen etwa in der September-Sitzung des BZA-Mitte auf einen defekten Zaun an der Bushaltestelle „Am Höfgensiepen“ hingewiesen, durch den eine erhebliche Absturz- und Unfallgefahr besteht. Hinter dem ehemaligen Maschendrahtzaun geht es einen steilen Abhang mehrere Meter in die Tiefe. Besonders für die vielen Schulkinder ergibt sich aus dieser Situation ein erhebliches Risiko.

So fängt es an: Bauschutt als Beginn einer „wilden“ Müllkippe (Foto: B90/Die Grünen)
Des Weiteren haben wir auf einen großen Sandhaufen hingewiesen, der aus „unerklärlichen Gründen“ an der Talstraße in einer der Parkbuchten gelandet ist. Hier fehlt nicht nur wichtige Parkfläche, sondern erfahrungsgemäß sammeln sich an solchen Stellen schnell weiterer Müll und Abfall. So beginnen oftmals typische „wilde Müllhalden“.
Sicherlich werden sich die zuständigen Mitarbeiter*innen von TBV und städtischer Verwaltung schnell dieser Dinge annehmen. Im nächsten BZA am 8. November 2017 sind wir jedenfalls auf einen Sachstandsbericht gespannt. Wir werden auch weiterhin mit offenen Augen durch Velbert gehen. Damit es jeden Tag ein bisschen schöner wird. Dabei freuen wir uns auf Eure Unterstützung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »