„Wir haben uns in einem gesonderten Arbeitskreis mehrfach intensiv ausgetauscht, welche Maßnahmen für Velbert umsetzbar sind“, sagt der Grüne Klimaexperte Dr. Wolfgang Beckröge.
Für die geplanten Workshops haben die Grünen eine umfangreiche Liste erstellt. Diese beinhaltet etwa Vorschläge zum Thema Mobilität wie der weitere Ausbau des innerstädtischen Radwegenetzes, Carsharing am ZOB in Zusammenarbeit möglichst mit einem ortsansässigen Automobilhändler, bessere Koordination der Ampelphasen „Grüne Welle“, Ausdehnung der Tempo-30-Zonen. Auch die Themen Umsetzung der Energiewende in Velbert, sinnvolle Häusersanierung ohne Styropor, mehr Bürgerbeteiligung durch Bürgerfonds für diverse Projekte wie Photovoltaik und Solarthermie auf öffentlichen Dächern sowie vieles andere werden genannt.
Weiterhin betont Beckröge: „In Velbert gibt es durchaus Experten aller Fachrichtungen, die sich mit erneuerbaren Energien, umweltschonender Bauweise und anderen wichtigen Klimaschutzthemen gut auskennen. Daher sollten in allen Workshops ortsansässige Experten vertreten sein.“
(Verfasserin Dr. Karen Schemken)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksregierung Düsseldorf: Ehemaliges Seniorenheim in Velbert soll Landesflüchtlingsunterkunft werden
Die Bezirksregierung Düsseldorf will ab Anfang des kommenden Jahres in der zuletzt als Seniorenheim genutzten Liegenschaft am Wordenbecker Weg in Velbert geflüchtete Menschen unterbringen. Auf den zur Verfügung stehenden etwa…
Weiterlesen »
Ophelia Nick: Zukunft gestalten, Lebensgrundlagen bewahren
Unsere Lebensgrundlagen zu schützen, ist entscheidend – und genau dafür setzt sich Ophelia Nick ein. Als überzeugte Verfechterin einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und nachhaltigen Ernährungspolitik arbeitet sie daran, eine lebenswerte Zukunft…
Weiterlesen »
BTW ´25: Ein Bündnis. Ein Mensch. Ein Wort.
Was unser Land jetzt braucht, ist Zuversicht. Zusammen mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Für ein bezahlbares Leben. Für ein Land, das funktioniert. Für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Für Frieden…
Weiterlesen »