
Esther Kanschat, Grüne Fraktionsvorsitzende im Velbert Rat, zur Schieflage bei der Grundschulplanung
Seit Jahren fordern die Grünen in Velbert mehr Grundschulzüge. Denn ganz anders als von der Verwaltung jetzt behauptet, waren schon 2016 in der von der Gemeindeprüfanstalt beauftragten Schulentwicklungsplanung mehr Züge für Velbert-Mitte gefordert worden. In dieser Analyse waren die Schülerzuwächse durch Zuwanderung in 2015 schon berücksichtigt worden. Das wurde aber offensiv von der Verwaltung und der GroKo in Velbert ignoriert. „Wir haben schon damals beantragt, anstelle der neuen, fünfzügigen Gemeinschaftsgrundschule Kastanienallee, zwei dreizügige Grundschulen an unterschiedlichen Standorten zu bauen“ so Frau Dr. Kanschat, Fraktionsvorsitzende der Grünen.
„Erstens, hätten wir schon in 2020 mindestens einen Zug mehr gehabt. Zweitens wäre man dem Prinzip „Kurze Beine, kurze Wege“ nachgekommen. Drittens hätte man an beiden Standorten Erweiterungsmöglichkeiten gehabt und könnte jetzt die in Planung befindlichen Schulen einfach um einen oder zwei Züge erweitern.“ Diese Vorschläge wurden von den Grünen gebetsmühlenartig in jedem Schulausschuss und im Rat wiederholt. Aber leider, auch gegen die Ergebnisse des Schulentwicklungsplans, ohne Erfolg. „Wir wären jetzt nicht in der misslichen Lage, wieder einmal unter Zeitdruck, eine neue Schule, wieder einmal zu spät, errichten zu müssen. Ausbaden müssen diese schlechte planerische Leistung nun die kommenden SchülerInnen und deren Familien.
Hier ein Artikel in der WAZ vom 14.06.2019 zu dem Thema „In Velbert-Mitte fehlt absehbar eine Grundschule“ (Bezahlinhalt der WAZ)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »