Die seit Mai 2018 gültige Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) war der Anlass für das Stammtischtreffen der Velberter GRÜNEN am 21.02.2019. Ein sperriges und dennoch diskussionsfreudiges Thema, wie sich bei dieser aufschlussreichen Veranstaltung schnell herausstellen sollte.
Der 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Martin Zöllner, als zertifizierter Datenschutzauditor ein Fachmann auf dem Gebiet des Datenschutzes, stellte die Inhalte der EU-DSGVO vor und moderierte die lebhafte Diskussion.
Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung und Verwendung von personenbezogenen Daten ist das wichtige Hauptanliegen der Europäischen DSGVO. Je tiefer man in die Materie einsteigt, desto klarer wird diese Bedeutung. Insbesondere Unternehmen müssen sich mit den Regelungen befassen, denn die Umsetzung der DSGVO ist mit weitreichenden Pflichten verbunden und Zuwiderhandlungen werden mit hohen Sanktionen bestraft.
Die Verbraucherrechte werden durch die neue Verordnung deutlich gestärkt. Viele Menschen haben allerdings noch kein wirkliches Gefühl für die Wichtigkeit von Datenschutz. Auf der einen Seite bestehen wir darauf, dass unsere privaten Daten nicht missbraucht oder verbreitet werden und fordern Privatsphäre, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit. Auf der anderen Seite wird die DSGVO als zeitaufwendiges und lästiges Übel angesehen. Obendrein schüren falsche oder übertriebene Berichterstattungen völlig unnötig Ängste und Unsicherheiten.
Abschließend sollte nicht unerwähnt bleiben, wie leichtfertig wir oftmals selbst mit unseren Daten umgehen – siehe Facebook, WhatsApp & Co. Schließlich hinterlässt jegliche Internettätigkeit Spuren im Netz. Auch bei jedem Einkauf über das Internet und der Nutzung von diversen Kundenkarten hinterlassen wir bewusst oder unbewusst Daten über unsere Person, sowie Hinweise auf das Einkaufsverhalten und unsere Interessensgebiete. Trotz allem Datenschutz sollte der Einzelne daher gut überlegen, inwieweit er die dazugehörigen Risiken hinnehmen möchte, sofern er diese vermeiden kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »