
Offener Stammtisch der Grünen am 16. Mai 2019, 19:30 Uhr im Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295
Wir laden alle (Grünen-)Interessierten zu unserer kommenden Veranstaltung ein:
- offenes Stammtischtreffen am Donnerstag, den 16. Mai 2019, ab 19:30 Uhr
- im Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295 in Velbert-Mitte
Nach der kürzlich überaus positiven Kinoveranstaltung zum blauen Herz Europas bleiben wir auch bei der Themenwahl für das nächste Zusammentreffen im Bereich Naturschutz. Wir freuen uns daher auf den kommenden Quartalsstammtisch am 16. Mai 2019, bei dem es um das Thema „Bienensterben“ gehen wird.
Es gibt nur circa 10 Arten der Bienen, die zu den Honigbienen gehören. Alle anderen Bienenarten sind Wildbienen, von denen es in Deutschland ca. 560 Arten gibt. Doch Biene, Hummel, Schmetterlingen & Co. geht es schlecht in Deutschland – und nicht nur hier. Durch das erfolgreiche Volksbegehren in Bayern „Rettet die Bienen“ hört und liest man in den letzten Wochen recht viel darüber. Und das ist gut so! Denn es gibt viel zu tun, damit die Bienen und andere Insektengruppen gerettet werden können.
Über Ursachen, Wirkung und mögliche Gegenmaßnahmen möchten wir an diesem Donnerstag ab 19:30 Uhr diskutieren und lenken gleichzeitig den Blick auf den “Weltbienentag“ am 20. Mai, der erstmalig in 2018 ausgerufen wurde. Austragungsort der Veranstaltung wird wie gewohnt das Restaurant „DaVinci“ auf der Friedrichstraße 295 in Velbert-Mitte sein.
Abschließend möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen Beteiligten für die sehr rege Teilnahme an dem oben erwähnten Kinoabend bedanken! Und wir begrüßen recht herzlich alle neu hinzugekommenen Interessenten, die sich an diesem Abend in unseren Verteiler haben aufnehmen lassen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Planetare Grenzen und Grüne Politik“ am 23. Februar, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 23.02.2023 informieren die Velberter GRÜNEN ab 19:00 Uhr im ALLDIE-Kunsthaus (Velbert-Langenberg, Wiemerstraße 3) über das Konzept der „Planetaren Grenzen“ und deren Herausforderungen für die Politik. Im Jahr…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »