Zur vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung, wonach bis 2025 tausende Grundschulkräfte mehr fehlen als bislang angenommen, erklärt Sigrid Beer, Sprecherin für Bildungspolitik der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
„Die Zahlen der Bertelsmann-Stiftung sind ein unüberhörbares Warnsignal. Die Landesregierung muss jetzt umgehend handeln und dafür sorgen, dass bis 2025 genügend Grundschullehrkräfte ausgebildet werden. Denn die Kinder, die dann eingeschult werden, sind heute bereits geboren. Schulministerin Gebauer und Hochschulministerin Pfeiffer-Poensgen müssen sofort mit den Hochschulen darüber in Verhandlung treten, wo und wie die Studienkapazitäten für das Grundschullehramt schnellstmöglich erhöht werden können. Dasselbe gilt für die Ausbildungskapazitäten für Referendarinnen und Referendare.
Kurzfristig muss Ministerin Gebauer ausgebildete Lehrkräfte aus Sekundarstufe I und II dauerhaft für die Grundschule gewinnen und ihnen entsprechende Fortbildung ermöglichen. Dafür muss Gebauer endlich ihr Versprechen einlösen, die Besoldung von Lehrkräften an der Grundschule und in der Sekundarstufe I auf A13 zu erhöhen. Dass die Besoldungsanpassung auch im Haushaltsplan 2020 fehlt, ist ein Armutszeugnis für die Ministerin, die die Grundschulen seit Amtsantritt links liegen lässt.
Gebauer muss in der Sitzung des Schulausschusses am Mittwoch erklären, wie sie dem sich zuspitzenden Lehrkräftemangel an Grundschulen entgegenwirken will. Wir haben dazu eine Dringliche Frage eingereicht.“
Die im Text genannte Dringliche Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung am Mittwoch, den 11. September 2019, findest Du hier: Beantragung Dringliche Frage
Quelle: www.gruene-fraktion-nrw.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreis ME: Krankenhausschließung in Hilden verhindert
Endlich eine gute Nachricht für die Menschen im Kreis Mettmann nach langer Unsicherheit: Die drohende Schließung des Krankenhauses in Hilden konnte abgewendet werden, der Standort bleibt erhalten. Möglich wird das…
Weiterlesen »
Informations- und Diskussionsrunde „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“
Der Ortsverband Velbert der Partei Bündnis 90/Die Grünen lädt am 21.11.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“. Die…
Weiterlesen »
GRÜNE im Kreistag bestätigen Vorstandsteam
Der Alte ist auch der Neue: Einstimmig wiedergewählt hat die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag jetzt ihren Fraktionsvorstand. Vorsitzende bleibt die Erkrather Sozialpädagogin Sandra Ernst. Andreas Kanschat, Berufsbetreuer aus Velbert,…
Weiterlesen »