„Ministerin Gebauers Pressekonferenz zum Schuljahresauftakt war eine herbe Enttäuschung. Die Ministerin hat die Sommerferien verstreichen lassen ohne nachzuarbeiten, was sie im Vorjahr versäumt hat.
Weiterhin fehlt der lange angekündigte Masterplan Grundschule. Die versprochene Anpassung der Lehrerbesoldung an Grundschulen und in der Sekundarstufe I bleibt sie wieder schuldig. Die Ministerin ist seit über zwei Jahren im Amt. Es wird Zeit, dass sie ihre Versprechen gegenüber den Grundschulen und den Lehrkräften endlich einlöst. Doch Gebauer kann sich damit beim Finanzminister offensichtlich nicht durchsetzen.
Für die Digitalisierung der Schulen verteilt die Ministerin lediglich Bundesmittel. Nachhaltige Konzepte zur Umsetzung werden dagegen nicht befördert. Separierung und Ungerechtigkeiten im Bildungssystem nehmen zu. In der Inklusion müssen die Aufgaben vor allem von den Grundschulen und integrierten weiterführenden Schulen getragen werden.“
Quelle: www.gruene-fraktion-nrw.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »