
Roland Schüren und Ophelia Nick wollen für die GRÜNEN im Kreis Mettmann in den Bundestag ziehen. (Foto: Christoper Mick)
Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben in einer Online-Mitgliederkonferenz ihre Kandidat*innen für die Bundestagswahl 2021 nominiert. Ophelia Nick will für den Wahlkreis Mettmann Nord antreten und Roland Schüren für den Wahlkreis Mettmann Süd. Beide erhielten dafür ein einstimmiges Votum der Versammlung.
Am vergangenen Mittwoch betonte Ophelia Nick in ihrer Rede die Wichtigkeit einer Agrar- und Ernährungswende im Land: „Die Art, wie wir uns ernähren und wie wir Landwirtschaft betreiben hat sicherlich was mit uns als Person zu tun, aber auch mit der Welt, in der wir leben.“, sagte die 47-Jährige. Ernährung, Tierwohl und Artenvielfalt sei ein riesiges Thema, dem sie sich im Wahlkampf und im Bundestag widmen möchte. Ophelia Nick ist promovierte Tierärztin, Landwirtin und Buchautorin; zuletzt brachte sie das Buch „Neue Bauern braucht das Land“ heraus. Zudem engagiert sich die Wülfratherin unter anderem als Gründungsmitglied für den Verein „Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V.“ Bei den GRÜNEN ist die Tierliebhaberin unter anderem als Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Die Wülfratherin war vier Jahre im Landesvorstand NRW tätig sowie fünf Jahre Kreissprecherin im Kreis Mettmann.
Roland Schüren tritt für die GRÜNEN in der Südhälfte des Kreises an. Bei seiner Rede berichtete der Unternehmer von seinen Erfahrungen im Bäckereibetrieb, die für sein Wirken in der Bundespolitik relevant sein könnten. Der Bäckermeister und Diplom Betriebswirt führt das Familienunternehmen seit 1998. Dafür setzt der gebürtige Haaner auf innovative nachhaltige Ideen und erneuerbare Energien. Seine Erfahrungen im Bereich der Energienutzung möchte der 54-Jährige in die Bundespolitik tragen und sich für die Themen erneuerbare Energien, Klimaschutz und Mobilität einsetzen: „Was wir brauchen und wollen, ist klar, aber das Wie zu gestalten, daran möchte ich gerne mitarbeiten“; sagte der 54-Jährige den GRÜNEN. Zudem möchte sich Roland Schüren im Bereich „Welt der Arbeit“ engagieren und somit der „Entwicklung zunehmender Egoismen entgegenwirken“. Sein Ziel seien Unternehmen, die sich als Turniermannschaft mit Teamspirit verstehen. Für die GRÜNEN ist Roland Schüren seit 2019 als Kreiskassierer im Einsatz.
Beide Kandidaten verbindet ihre Mitarbeit im Vorstand des Vereins „Grüner Wirtschaftsdialog“, einem parteiunabhängigen Zusammenschluss von Unternehmen und Personen, die für offene Kommunikation zwischen Unternehmen und der Politik sorgen wollen. In der Onlineveranstaltung am Mittwochabend erhielten sie ein einstimmiges Votum von den GRÜNEN Mitgliedern im Kreis Mettmann. Die rechtsgültige Personenwahl werde laut der Partei coronabedingt erst 2021 stattfinden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »