
Der bestätigte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion: Andreas Kanschat, Sandra Ernst, Dr. Bernhard Ibold v.l.(Foto: NJStapper)
Bei den turnusgemäßen Wahlen des Fraktionsvorstandes ist Sandra Ernst, Sozialpädagogin aus Erkrath, als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt worden. „Ich freue mich über dieses Zeichen der Anerkennung für unsere gemeinsame Arbeit im Fraktionsvorstand und danke der gesamten Fraktion“, so die erste Reaktion von Sandra Ernst.
Als Stellvertreter wurden Andreas Kanschat, selbstständiger Berufsbetreuer und Mitglied des Velberter Stadtrates, und der Langenfelder Wirtschaftswissenschaftler Dr. Bernhard Ibold bestätigt. Die Fraktionsgeschäftsführung liegt weiterhin bei der Naturwissenschaftlerin Dr. Alexandra von der Heiden.
In Kooperation mit CDU und FDP gestalten die GRÜNEN die Politik im Kreistag entscheidend mit. Hier setzen sie sich für eine nachhaltige Kreisentwicklung ein, die den Klima- und Naturschutz vorantreibt, für sozialen Ausgleich und gerechte Teilhabe im Kreisgebiet eintritt, Chancen zur ressourcenschonenden Wirtschaft unterstützt und für den Ausbau der umweltfreundlichen Mobilität eintritt.
Dazu besteht eine enge Zusammenarbeit mit Martina Köster-Flashar, zweite stellvertretende Landrätin der GRÜNEN, mit Ina Besche-Krastl, GRÜNE Landtagsabgeordnete aus Mettmann, und mit der Wülfratherin Dr. Ophelia Nick, GRÜNE Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Aktuelle Informationen rund um die Inhalte und Personen der bündnisgrünen Kreistagsfraktion sind abrufbar unter www.gruene-kreis-mettmann.de.
Quelle: www.gruene-kreis-mettmann.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »