Am Dienstag, 17. September 2019, findet die lang ersehnte Sondersitzung des Velberter Rats zum Klimaschutz statt. Für uns eine gute Gelegenheit, eine Vielzahl von wichtigen Impulsen zu setzen. Dazu haben wir in den Sommerferien unterschiedliche Anträge vorbereitet, um den Klimaschutz und die Anpassungen an den Klimawandel in Velbert voranzutreiben.
Darüber hinaus möchten wir auch verschiedene Anträge nochmals zur Diskussion stellen, die in der Vergangenheit von der Velberter GroKo abgelehnt wurden. Jetzt, wo auch CDU und SPD den politischen Druck verspüren, sich dem Thema gezwungenermaßen zu „beschäftigen“, sehen wir gute Chancen, auch für diese Anträge eine Mehrheit zu gewinnen. Wir werden über den Verlauf und die Ergebnisse der Sondersitzung zeitnah berichten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Planetare Grenzen und Grüne Politik“ am 23. Februar, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 23.02.2023 informieren die Velberter GRÜNEN ab 19:00 Uhr im ALLDIE-Kunsthaus (Velbert-Langenberg, Wiemerstraße 3) über das Konzept der „Planetaren Grenzen“ und deren Herausforderungen für die Politik. Im Jahr…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »