Am Dienstag, 17. September 2019, findet die lang ersehnte Sondersitzung des Velberter Rats zum Klimaschutz statt. Für uns eine gute Gelegenheit, eine Vielzahl von wichtigen Impulsen zu setzen. Dazu haben wir in den Sommerferien unterschiedliche Anträge vorbereitet, um den Klimaschutz und die Anpassungen an den Klimawandel in Velbert voranzutreiben.
Darüber hinaus möchten wir auch verschiedene Anträge nochmals zur Diskussion stellen, die in der Vergangenheit von der Velberter GroKo abgelehnt wurden. Jetzt, wo auch CDU und SPD den politischen Druck verspüren, sich dem Thema gezwungenermaßen zu „beschäftigen“, sehen wir gute Chancen, auch für diese Anträge eine Mehrheit zu gewinnen. Wir werden über den Verlauf und die Ergebnisse der Sondersitzung zeitnah berichten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »