Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und vergangenen Dienstag im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche Verbesserung insbesondere für Familien mit Kindern und der Wirtschaft geschaffen wurde.
So ist es dem Bündnis gelungen, die Kita-Gebühren ab Mitte des Jahres 2021 vollständig abzuschaffen und damit Eltern erhebliche finanzielle Freiräume für z. B. weitere Fördermöglichkeiten wie Mitgliedschaften in Vereinen zu ermöglichen. Die Entlastung der Familien ist für uns eine wichtige und nachhaltige Investition in die Zukunft einer kinderfreundlichen Stadt.
Auch konnten wichtige Maßnahmen zur Forcierung der Digitalisierungsstrategie angestoßen werden. So können neben der Möglichkeit zukünftig viele Amtsangelegenheiten online über ein Bürgerservice-Portal zu erledigen auch mehr Transparenz und Teilhabe geschaffen werden.
Darüber hinaus konnte das Bündnis einen Erfolg durch die beschlossenen Anträge zur Optimierung der ÖPNV-Taktung der Buslinie 649 für sich verbuchen. Die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs ist für uns ein wichtiger Schritt zur notwendigen Verkehrswende.
Durch verantwortungsvolle Gegenfinanzierungsmaßnahmen haben wir es geschafft, die Velberter Bürgerinnen und Bürger jetzt zu entlasten ohne die zukünftigen Generationen zu belasten.
Die Fraktionsvorsitzenden betonen die konstruktive und harmonische Zusammenarbeit in dem Bündnis und freuen sich auf die weitere zukunftsorientierte, politische Entwicklung Velberts.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »