Das öffentliche Picknick am 15. August 2015 auf der Grünfläche an der Wilhelmshöher Straße war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit zahlreichen „Mit-Picknicker“ haben Mitglieder des Grünen Ortsverbands Velbert ein Zeichen gegen den Flächenfraß in Velbert gesetzt. Die Große Koalition im Velberter Rathaus (CDU, SPD und Velbert anders) hatte im Frühjahr die Bebauung der bislang landwirtschaftlich genutzten Fläche beschlossen, was aus städtebaulicher und ökologischer Sicht völlig unsinnig, ja sogar unverantwortlich ist.
Einen interessanten Zeitungsartikel zum „Flächenfraß-Picknick“ gibt es in der WAZ vom 17.08.2015.
Hier der Link: „Grüne in Velbert diskutieren Flächenfraß“ – WAZ v. 17.08.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Klimakrise fordert Tribut – Wiederaufforstung und nachhaltigen Waldumbau weiter fördern
Zum vorgestellten Waldzustandsbericht für das Jahr 2022 erklärt Dr. Gregor Kaiser, Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit der Grünen Fraktion im Landtag NRW: „Der neue Waldzustandsbericht belegt, was beim Spaziergang durch…
Weiterlesen »