Mit dieser vierteiligen Veranstaltungsreihe wollen wir zu den Grundlagen unserer Politik zurückkehren. Andreas Müller beschreibt die Auswirkungen menschlichen Handelns auf unsere Umwelt und damit letztlich auch auf uns, unser Leben und unsere Zukunft. Jeder Teil beschäftigt sich gezielt mit einem „Element“, ohne dabei die oft komplexen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Getreu dem Motto „Global denken, lokal leben“ werden in jeder Veranstaltung einerseits großräumige, weltweite Effekte behandelt und andererseits die Bedeutung für Velbert analysiert und herausgearbeitet, was vor Ort getan werden könnte.
Die Veranstaltungen haben dabei folgende Schwerpunkte:
1. FEUER – Energien, die die Welt antreiben, Energien, die die Welt bedrohen – am 7. September 2016
2. WASSER – Quellen, Flüsse und Kloaken – die vielen Facetten eines einfachen Moleküls – am 5. Oktober 2016
3. ERDE – Lebensräume und Lebensgrundlagen, Rohstoffquellen und Müllgruben – am 2. November 2016
4. LUFT – zwischen Atem des Lebens und Hauch des Todes – am 7. Dezember 2016
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr, im BILO, von Humboldtstr. 53, 42549 Velbert, statt. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Anmeldungen sind nicht erforderlich, können aber gern unter info@gruene-velbert.de erfolgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Velbert die Waldrettung?
Das junge Grün in Velberts Wäldern kann es nicht verdecken: der Wald ist an ganz vielen Stellen lichter geworden, große, alte Bäume sind verschwunden. Und diese zahlreichen Baumentnahmen schaden Velberts…
Weiterlesen »
GRÜNE Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick besucht Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert
Am Samstag, den 7. Mai um 13:30 Uhr besucht Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN aus dem Kreis Mettmann, zusammen mit der GRÜNEN Landtagskandidatin…
Weiterlesen »
Baumfällungen in Velbert: Grüne stellen Anfrage und Anträge für die Sitzung des TBV-Verwaltungsrates
In der Ausgabe der WAZ vom 29.01.2022 wird darüber berichtet, dass es erhebliche Unstimmigkeiten mit Anwohnern und sachkundigen Bürgern bezüglich einer Baumfällungsaktion zwischen Tierheim, Berufskolleg Velbert und Brangenberg gab. Des…
Weiterlesen »