
Längst spürbar: Der Fachkärftemangel in Deutschland ist da! (Foto: voltamax – pixabay.com)
Zur Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), wonach immer mehr Betriebe Schwierigkeiten haben, ihren Fachkräftebedarf zu decken, erklärt Kerstin Andreae, Sprecherin für Wirtschaftspolitik:
Die DIHK weist zurecht darauf hin: Ohne Fachkräfte keine Innovation und kein wirtschaftlicher Erfolg. Das gilt gerade im beschleunigten Takt der Digitalisierung. Darum müssen die Alarmglocken läuten, wenn inzwischen die Hälfte aller Unternehmen Probleme hat, Fachkräfte für ihre offenen Stellen zu finden.
Die Vorhaben der schwarz-roten Bundesregierung werden daran kaum etwas ändern. Zwar hat sie im Koalitionsvertrag eine Fachkräftestrategie angekündigt. Die bleibt aber zu ambitionslos. Das wird beim geplanten Einwanderungsgesetz der Großen Koalition deutlich, dessen Wirkung von vornherein limitiert wird. Qualifizierte Zuwanderung zur Arbeitsplatzsuche ist darin nicht vorgesehen. Für einen kleinen Betrieb aus Neumünster oder anderswo wird es daher schwierig bleiben, qualifizierte Bewerber aus dem Ausland zu rekrutieren, wenn er keine einheimische Kraft finden kann. Nur mit einem intelligenten Mix aus Qualifizierung, Nutzung der einheimischen Potenziale und Zuwanderung wird die Fachkräfte-Herausforderung zu meistern sein.
Quelle: www.gruene-bundestag.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »