Wir wissen ja mittlerweile, dass die Großkoalitionäre in Berlin ebenso wenig wie die Braunkohle-Freund*innen in Düsseldorf gegen wissenschaftliche Argumente immun sind. Vielleicht reagieren diese Anhänger*innen von überkommenen Technologien (die sich um eine Kanzlerin scharen, für die das Internet vor kurzem noch „Neuland“ war) aber empfindlicher, wenn man mit ihnen über Geld redet?
Die Umweltorganisation 350.org berichtet, dass der französische Pensionsfond Caisse des dépôts et consignations (CDC) die 1000ste Institution ist, die sich verpflichtet hat, nicht mehr in Unternehmen der Öl-, Gas- und Kohlebranche zu investieren. Der Fonds verwaltet Investments in Höhe von rund 170 Millarden Euro. Alle 1.000 Institutionen, die sich diesem „divestment“ verpflichtet haben, stehen gemeinsam für ein Kapital von 7 Billionen (mit einem „B“) Euro! Dieses Geld wird den Firmen, deren Geschäftsmodell darauf basiert, unser Klima zu zerstören, also nicht mehr für ihre Machenschaften zur Verfügung stehen!
Der Bericht (https://gofossilfree.org/wp-content/uploads/2018/12/1000divest-WEB-.pdf – leider nur in Englisch) zeigt deutlich, wie drastisch die Zahl der Investoren (und das von ihnen verwaltete Kapital), die sich dem Klimaschutz verpflichtet fühlen, von 2012 bis heute angestiegen ist.
Immer wieder dürfen wir miterleben, wie sehr unsere Regierungen in Berlin und Düsseldorf (wie Kaninchen vor einer Schlange) auf „die Märkte“ fixiert sind. Vielleicht merken sie nun, was die Glocke geschlagen hat?
Kleine Nebenbemerkung: Jetzt wäre langsam ein guter Zeitpunkt für alle kommunalen Aktionäre, ihre RWE-Aktien abzustoßen, bevor sie völlig wertlos sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »