
Erbauer der Grünen Solarrennbahn Michael Schmerler und Martin Zöllner (Links und Rechts) mit der Grünen Direktkandidatin Ophelia Nick (Mitte)
Rechtzeitig zum zweiten Wahlkampfwochenende ist sie fertig geworden – die Grüne Solarrennbahn. Eine handelsübliche Carrera Autorennbahn wird nicht über das Stromnetz mit Energie versorgt, sondern bezieht den nötigen Strom aus einer einfachen Solarzelle. Die ganze Rennbahn ist somit mobil und unabhängig und wurde am 2. September an unserem Grünen-Info-Rad ausprobiert. Emissionsfreie Elektromobilität einmal ganz anders!
Aber nicht nur Kinder zeigten sich begeistert von der Solarrennbahn. Auch viele Eltern schauten sich die Rennen ihrer Sprösslinge an und einige fuhren sogar selbst um die Wette. Sowohl Ophelia Nick, Grüne Direktkandidatin für den Bundestag, als auch Martin Zöllner und Michael Schmerler, die die Bahn konzipiert und gebaut haben, organisierten die Rennen und beantworteten alle Fragen.
Die Kinder wunderten sich zwar über das fehlende Stromkabel, akzeptierten aber sofort, dass der Strom aus der Kraft der Sonne durch eine Solarzelle produziert wurde. Ganz nach dem Motto „Sonne macht Strom und Strom macht Geschwindigkeit“. Bei den Eltern kam schnell die Frage auf, ob die eine Solarzelle wirklich ausreicht, um die Carrera-Bahn mit dem nötigen Strom zu versorgen. Wird die Solarrennbahn unter Volllast betrieben (beide Autos fahren Vollgas mit Turbo), verbraucht die Rennbahn zwar mehr Strom, als die Solarzelle liefern kann. Fährt aber nur ein Auto oder sogar gar keins, liefert die Solarzelle mehr Strom, als verbraucht wird. Diese überschüssige Energie wird in einem Akku gespeichert und dann an die Rennbahn abgegeben, wenn die beiden Rennfahrer Vollgas fahren und die Rennbahn mehr Energie benötigt als gerade produziert wird. Der Akku puffert die Leistungsspitze ab und ermöglicht so einen autarken Betrieb der Rennbahn.
Übrigens: Am 23. September findet das nächste Rennen auf unserer Solarrennbahn statt – und das völlig ohne Emissionen in Velbert Mitte!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »