
Glyphosat – auch im Bier nachweisbar! (Grafik: Clker-Free-Vector-Images – pixabay.com
Schlechte Nachrichten für Bierliebhaber: In mehreren deutschen Bieren wurden Rückstände des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat nachgewiesen. Das berichtet t-online.de.
Bereits 2016 untersuchte das Münchner Umweltinstitut 14 der beliebtesten Biermarken. In allen Fällen wurden die Tester dabei fündig: Der höchste gemessene Wert wurde bei der Sorte Hasseröder Pils festgestellt, er lag bei 29,74 Mikrogramm pro Liter. Die geringste Konzentration wurde bei der Marke Augustiner Helles nachgewiesen, sie lag bei 0,46 Mikrogramm Glyphosat pro Liter. Im extremsten Fall lag der Wert 300-fach über dem gesetzlichen Grenzwert für Trinkwasser.
Diese Werte wurden 2016 gemessen:
Biersorte | gemessener Glyphosatwert |
---|---|
Augustiner Helles | 0,46 Mikrogramm pro Liter |
Franziskaner Weißbier | 0,49 Mikrogramm pro Liter |
Beck’s Pils | 0,50 Mikrogramm pro Liter |
Bitburger Pils | 0,55 Mikrogramm pro Liter |
Paulaner Weißbier | 0,66 Mikrogramm pro Liter |
Erdinger Weißbier | 2,92 Mikrogramm pro Liter |
Krombacher Pils | 2,99 Mikrogramm pro Liter |
König Pilsner | 3,35 Mikrogramm pro Liter |
Oettinger Pils | 3,86 Mikrogramm pro Liter |
Veltins Pilsener | 5,78 Mikrogramm pro Liter |
Radeberger Pilsner | 12,01 Mikrogramm pro Liter |
Warsteiner Pils | 20,73 Mikrogramm pro Liter |
Jever Pils | 23,04 Mikrogramm pro Liter |
Hasseröder Pils | 29,74 Mikrogramm pro Liter |
Das sind die neuen Werte des Unkrautvernichters im Bier
Das umstrittene Herbizid Glyphosat ist weiterhin in deutschem Bier nachweisbar. Allerdings gehen die gemessenen Rückstände des Unkrautbekämpfungsmittels deutlich zurück, wie eine Untersuchung des privaten Münchner Umweltinstituts vom Sommer 2017 ergab.
Hier geht es zum ganzen Beitrag auf www.t-online.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »
CDU: „Wer Familien finanziell entlastet, schmeißt Geld zum Fenster raus!“
Wie weit eigener Anspruch und demokratische Realität voneinander entfernt sein können, zeigte sich bei der Velberter Ratssitzung am 23. Februar. Schwerpunkt der über vierstündigen Mammutsitzung war der Haushaltsplan für das…
Weiterlesen »