Hebammenarbeit absichern und erhalten

Hebammen brauchen Unterstützung (Foto: Greyerbaby – pixabay.com)

Anlässlich des Hebammentags erklären Annalena Baerbock Bundesvorsitzende und Gesine Agena stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE

„Die Unterstützung und Begleitung durch Hebammen vor, während und nach der Geburt ist für Frauen und ihre Familien unverzichtbar. Sie ermöglichen einen guten Start in ihr gemeinsames Leben. Es ist Aufgabe von Politik die wertvolle Arbeit von Hebammen langfristig abzusichern.

Die Arbeitsbedingungen in der Geburtshilfe müssen endlich verbessert werden, um dem aktuellen Hebammenmangel und der teilweise prekären Versorgung mit Geburtshilfeeinrichtungen entschieden entgegenzutreten. Dazu gehört eine bessere Personalbemessung in den Kreißsälen ebenso wie die Absicherung freiberuflicher Hebammen.

Die Tätigkeit von Hebammen muss aufgewertet werden, Engpässe in der Versorgung bekämpft und die Geburtshilfe finanziell besser ausgestattet werden. Auch die Ausbildung muss neu geregelt und in eine akademische Ausbildung mit Praxisanteil überführt werden. Das schafft neue Perspektiven für den Hebammenberuf und könnte die Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Ärzten verbessern.

Ein guter Start ins Leben ist wichtig – Hebammen leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag. Das muss sich endlich auch in der Bezahlung und den Arbeitsbedingungen niederschlagen.“

Quelle: www.gruene.de

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.