
Offener Stammtisch der Grünen am 11. Oktober 2018, 19:30 Uhr im Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295
Alle drei Monate laden die Grünen im Ortsverband nicht nur Parteimitglieder, sondern auch Velberter Bürger*innen zu einem gemeinsamen Austausch in gemütlicher Runde ein. Treffpunkt ist diesmal das Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295 in Velbert, und zwar am Donnerstag, 11.Oktober 2018, ab 19:30 Uhr.
Mehrere Jahre hindurch hatte die Stadt Velbert einen negativen Haushalt zu verzeichnen. Das Jahr 2017 ergab dann erfreulicherweise einen Überschuss von rund 520.000 Euro. Die genauen Zahlen für das Jahr 2018 können zwar erst nach Jahresende ermittelt werden, allerdings erwartet die Stadt eine Steigerung der Ergebnisse.
Der positive Haushalt führt zu dem neuen Stammtischthema am 11. Oktober 2018: Velbert lebenswert – Was wünschen Sie sich vom Haushalt 2019? Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über diese Frage zu diskutieren. Ein Thema, welches viel Raum bietet für Ideen und Vorschläge, aber sicherlich auch Kritik.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen angeregten Gesprächsabend!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »