
Offener Stammtisch der Grünen am 11. Oktober 2018, 19:30 Uhr im Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295
Alle drei Monate laden die Grünen im Ortsverband nicht nur Parteimitglieder, sondern auch Velberter Bürger*innen zu einem gemeinsamen Austausch in gemütlicher Runde ein. Treffpunkt ist diesmal das Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295 in Velbert, und zwar am Donnerstag, 11.Oktober 2018, ab 19:30 Uhr.
Mehrere Jahre hindurch hatte die Stadt Velbert einen negativen Haushalt zu verzeichnen. Das Jahr 2017 ergab dann erfreulicherweise einen Überschuss von rund 520.000 Euro. Die genauen Zahlen für das Jahr 2018 können zwar erst nach Jahresende ermittelt werden, allerdings erwartet die Stadt eine Steigerung der Ergebnisse.
Der positive Haushalt führt zu dem neuen Stammtischthema am 11. Oktober 2018: Velbert lebenswert – Was wünschen Sie sich vom Haushalt 2019? Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über diese Frage zu diskutieren. Ein Thema, welches viel Raum bietet für Ideen und Vorschläge, aber sicherlich auch Kritik.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen angeregten Gesprächsabend!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »