Der Earth Day findet weltweit in jedem Jahr am 22. April statt. Entstanden ist der Tag der Erde im Jahr 1970 aus einer Studentenbewegung heraus in den USA. Gesunde Erde heißt…
Allgemein
Eigentlich war es nur noch eine Formalie, aber eben eine sehr wichtige: In der (leider) nichtöffentlichen Sitzung des Rates am 9. April wurde mit großer Mehrheit der „Ersatzneubau eines Freibades…
Der Rat der Stadt Velbert hat in seiner Sitzung am Dienstag, 9. April, Sandra Ernst zur neuen Beigeordneten für das Dezernat II „Soziales, Jugend und Familie sowie Bildung, Kultur und…
Der Kreisverband Mettmann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zum gemeinsamen Kinoabend in Ratingen ein. Gezeigt wird die Dokumentation „Gekaufte Politik? Europa in der Korruptionskrise“. Der Eintritt ist frei. Der Kandidat…
Am 22. März ist Weltwassertag, zu dem die Vereinten Nationen (VN) seit 1992 aufrufen. Der Welttag des Wassers im Jahr 2024 steht unter dem Motto “Wasser für den Frieden“. Wasser ist ein…
Die Vereinten Nationen haben 1966 den Internationalen Tag gegen Rassismus ins Leben gerufen, der jedes Jahr am 21. März gefeiert wird. Dieser Tag erinnert an das Massaker von Sharpeville, das…
Der 21. März ist traditionell der „ Internationale Tag des Waldes“. Er wurde in den 1970er Jahren aufgrund der damals stattfindenden globalen Waldvernichtung ins Leben gerufen. „Wälder und Innovation: Neue…
Der „Internationale Frauentag“ soll auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam machen. Seinen Ursprung hatte der Frauentag 1909 in den USA und von dort verbreitete er sich auch nach Europa….
Die Verschmutzung in Städten ist ein großes Problem, so auch in Velbert. Häufig liegt der Müll auf den Straßen, Gehwegen und im Bereich von Parkanlagen, was nicht nur rein optisch…
Aktuell gibt es eine öffentliche Diskussion um die Pläne zur gestaffelten und einkommensabhängigen Wiedereinführung von Kita-Gebühren innerhalb unserer Stadt. Ursache dafür ist eine Petition, die zahlreiche, zur Bewertung sehr wichtige…