📍Offener Brief an Deutsche Bahn: Familien gehören nicht aufs Abstellgleis! 18. Juni 202518. Juni 2025 Felix Banaszak, Bundesvorsitzender B’90/GrĂĽne Die Deutsche Bahn streicht die Familienreservierung – und damit eine Sicherheit fĂĽr alle, die mit Kindern reisen. Gerade Familien brauchen Verlässlichkeit: Sitzplätze nebeneinander, auch ohne wochenlange Vorausplanung und teure Tricks. Und was macht die Bahn? Sie schafft genau das ab. In Zeiten, in denen Bahnfahren eigentlich familienfreundlicher, klimafreundlicher und kostengĂĽnstiger werden mĂĽssten, macht die Bahn es schwieriger fĂĽr Familien. Statt einer echten Verkehrswende erleben wir RĂĽckschritte. Das ist das völlig falsche Signal! Mit einem offenen Brief fordert Felix Banaszak, Bundesvorsitzender BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen: Familien gehören ins Abteil – nicht aufs Abstellgleis! 📍Offener Brief an den Deutsche-Bahn-Vorstand, 18.06.2025: Sehr geehrter Herr Dr. Lutz, sehr geehrte Mitglieder des Vorstandes der Deutschen Bahn! Bahnfahren ist fĂĽr viele Menschen, darunter fĂĽr mich selbst, die angenehmste Art zu reisen und eine schöne Einstimmung auf den gemeinsamen Familienurlaub. Umso größer ist das Unverständnis ĂĽber die Entscheidung ihres Unternehmens, die Familienreservierung abzuschaffen. Gerade fĂĽr Familien bedeutet Bahnfahren heute ohnehin schon oft: hohe Preise, komplizierte Buchungen, unsichere VerfĂĽgbarkeiten. Wer mit Kindern reist, braucht Verlässlichkeit. Es braucht die Sicherheit, gemeinsam sitzen zu können, ohne Tage oder gar mehrere Wochen im Voraus komplizierte Buchungstricks anwenden zu mĂĽssen, gerade wenn es zum Urlaub in ein Nachbarland geht oder Umstiege dabei sind. Die Familienreservierung war hier bislang ein wichtiges Instrument. Dass ausgerechnet dieser Baustein nun wegfällt, sendet ein völlig falsches Signal. Wir alle wissen: Das wirtschaftliche Umfeld wird fĂĽr die Bahn nicht einfacher. Die neue Bundesregierung lässt bislang nicht erkennen, dass sie ernsthafte Ideen fĂĽr eine sozial gerechte und klimafreundliche Mobilität verfolgt. Aber genau deshalb wäre es jetzt umso wichtiger, dass die Deutsche Bahn ihre Verantwortung als ein RĂĽckgrat der Verkehrswende ernst nimmt — und Bahnfahren insbesondere fĂĽr Familien wieder attraktiver macht. Ich bitte Sie deshalb: Nehmen Sie die Streichung der Familienreservierung zurĂĽck. Mehr noch: Familien brauchen eine Sitzplatzgarantie fĂĽr die gemeinsame Reise – auch wenn zum Beispiel ein Wagen ausfällt. Legen Sie fĂĽr diesen Sommer mehr attraktive Spar- und Sonderangebote speziell fĂĽr Familien auf – sowohl fĂĽr innerdeutsche Urlaubsreisen als auch fĂĽr Ziele im europäischen Ausland. Bauen Sie insbesondere die gĂĽnstigen Sparpreisangebote fĂĽr Reisen in unsere Nachbarländer aus, um auch den europäischen Schienenverkehr als gĂĽnstige und attraktive Alternative zu Flugreisen zu stärken. Und ja, lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, das wirtschaftliche Umfeld fĂĽr die Verkehrsunternehmen auf der Schiene deutlich zu verbessern. Dazu gehören insbesondere verbindliche Zusagen fĂĽr zusätzliche Investitionen zur Sanierung und zum Ausbau der Schieneninfrastruktur sowie zur Umsetzung des Deutschland-Taktes. Mit einer bezahlbaren und unkomplizierten Bahnreise mĂĽssen sich Familien nicht zwischen Klimaschutz, Komfort und bezahlbarer Mobilität entscheiden. Genau das ist unser gemeinsames Ziel: der Familienurlaub, der entspannt am örtlichen Bahnhof beginnt. Ich bin ĂĽberzeugt: Die Deutsche Bahn kann hier ein kraftvolles Zeichen setzen. Wenn Politik und Unternehmen an einem Strang ziehen, gelingt es uns, Mobilität fĂĽr alle Generationen zukunftsfest zu machen. Ich freue mich, wenn wir diesen Weg weiterhin gemeinsam gestalten. Mit herzlichen GrĂĽĂźen Felix Banaszak Unterschreibe jetzt, um der Forderung mehr Nachdruck zu verleihen: Forderung unterstĂĽtzen BĂĽndnis 90 / Die GrĂĽnen: Familien gehören nicht aufs Abstellgleis  Â