Wasser ist Grundlage allen Lebens und unser Lebensmittel Nummer Eins. Vor allem unsere Süßwasserreservoir sind wertvolle Schätze, mit denen wir umsichtig und verantwortungsvoll umgehen sollten. Insbesondere die Grundwasserkörper und die…
Im Wahlkampf war die Welt für CDU und FDP noch schön einfach: Wenn schwarz-gelb erstmal regiert, wird alles besser. Die Probleme und Herausforderungen verpuffen im nichts und alle sind zufrieden….
Zunächst: Es ist nicht das grundlegende Ziel von Schulpolitik, Schulen zu schließen. Gerade bei Schulen, die gut funktionieren, muss hier ein Abwägungsprozess stattfinden. Und sowohl die Martin Luther-King-Schule wie auch…
Der Klima-Tag der Stadt Velbert findet am Samstag, 26. August von 10 bis 15 Uhr in der Fußgängerzone der Innenstadt vor der Filiale der Sparkasse (Friedrichstraße 181) statt. Vor Ort…
Aktuelle US-Berichte bestätigen: 2016 war das dritte Jahr in Folge mit einem neuen Wärmerekord und die Erwärmung ist im wesentlichen vom Menschen verursacht. Obwohl die US-Regierung bestreitet, dass es so…
Mit dem Insektensterben ist es wie einst mit dem Klimawandel. Viele Menschen nehmen eine Veränderung wahr, aber das Phänomen wissenschaftlich nachzuweisen, ist extrem schwierig. Unter www.sueddeutsche.de geht es weiter!
Der Lebensmittelskandal um belastete Eier wird immer größer. Die zuständige niederländische Behörde meldet, dass dort mittlerweile bei Eiern aus 138 Betrieben das Insektizid Fipronil gefunden wurde. Zuvor war man von…
Das Rheinland ist das bedeutendste Kohlefördergebiet Deutschlands. Hier werden jedes Jahr etwa 90 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert und in den vier großen Kraftwerken der Region verstromt. Dabei werden etwa 79 Millionen…
Zu den Ergebnissen des ‚Nationalen Forum Diesel‘ erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Nun rächt sich der jahrelange Kuschelkurs zwischen Autoindustrie und Bundesregierung. Das heutige…
Am 2. August ist dieses Jahr „Earth Overshoot Day“. Das ist der Tag, an dem wir Menschen so viele Ressourcen verbraucht haben, wie uns für 1 Jahr zusteht. Im Jahr 1987…