GRÜNE Kreis Mettmann: Erfolg bei Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt 8. März 20258. März 2025 (Foto: B90/Die Grünen, Kreis Mettmann) Auf eine positive Entwicklung weist die GRÜNE Kreistagsfraktion im vorgelegten Geschäftsbericht des Jobcenters ME hin. So zeigen die jüngst veröffentlichten Zahlen zur Beschäftigungsquote von Geflüchteten im letzten Jahr eine deutliche Steigerung. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von Geflüchteten aus den Haupt-Asylherkunftsländern ist demnach um 15,6% gestiegen, die Beschäftigung von ukrainisch Geflüchteten sogar um 48,2% im Vergleich zum Vorjahr. Damit leisten Geflüchteten einen erheblichen Beitrag zur Arbeitskräftesicherung im Kreis Mettmann. Die Branchen, die am meisten davon profitieren, sind der Lager- und Logistik Bereich, die Gastronomie und der Handel. Darüber hinaus arbeiten mehr als 20% der Geflüchteten als Fachkräfte z.B. in Pflegeberufen. „Diese jüngsten Zahlen belegen den großen Willen zur Integration in den Arbeitsmarkt. Sie bestätigen, dass vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen ihren Beitrag zur Arbeitskräftesicherung in unserem Kreis leisten,“ ist Andreas Kanschat, Fraktionssprecher der Kreisgrünen und Mitglied im Sozialausschuss, überzeugt. Die Herausforderungen, die die Vermittlung von Geflüchteten in Arbeit mit sich bringen, sind dabei allerdings immens. Neben dem Erwerb von Qualifikationen in der deutschen Sprache muss die Sprachkompetenz ausgebaut und Zeugnisse und Qualifikationsnachweise aus dem Herkunftsland anerkannt werden. Da die meisten Geflüchteten Frauen mit Kindern sind, muss darüber hinaus eine rasche Kinderbetreuung sichergestellt werden. Einen besonderen Beitrag zur erfolgreichen Bewältigung dieses Aufgabenberges leisten die Vermittlungsteams des ‘Job Turbos‘. Durch intensive Betreuung sorgen sie für einen zeitnahen Übergang vom Sprachkurs in die Arbeitsvermittlung. Für das Jobcenter ME ist dies tatsächlich ein Erfolgsmodell, denn so lässt sich Arbeitslosigkeit am schnellsten überwinden und Geflüchtete in den Arbeitsmarkt integrieren. Quelle: GRÜNE Kreis Mettmann