
(Foto: B90/Die Grüne, Velbert)
Hier findest Du aktuelle Informationen über die Arbeit und die Themen des Ortsverbandes Velbert (natürlich auch für Neviges und Langenberg) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
- Datenschutz als Bürokratiemonster? Grünen lade
-
Datenschutz als Bürokratiemonster? Grünen laden zum offenen Stammtisch am 21. Februar 2019
-
Fleischatlas 2018: Chancen und Risiken der industriellen Agrar-Fleischproduktion
-
Die Zeit von Kohle, Öl und Gas ist vorbei – wann merken CDU und SPD das endlich?
-
Volle Hütte: Infoveranstaltung zur zweiten Gesamtschule in Velbert!
-
Klimawandel in Velbert: TBV-Mitteilung zeigt dramatische Lage in unseren Wäldern!
-
Kita Brangenberger Straße: Grüne erreichen im dritten Anlauf Kontrollmessung
-
Velberts Plätze bleiben weiter kahl: GroKo lehnt Antrag zu Begrünung ab
-
11. Oktober 2018: Die Grünen laden zum offenen Stammtisch ein!
-
Mehr Lebensqualität in unsere Städte – Grüne Ideen für ein zukunftsfähiges Velbert
-
Grüne Schulpolitik: Die zweite städtische Gesamtschule kann endlich kommen
-
Grünen laden wieder ein zum “Quartals-Stammtisch” am 12. Juli in Langenberg
- Newsletter Greenworld Nr. 2/2018 [PDF, 1.190 kb]
-
Die Zahl der politisch rechts motivierten Straftaten ist in NRW gesunken
-
Wärmster April seit Messbeginn 1881: Jetzt Appell für mehr Klimaschutz unterschrieben
-
Erster Grüner Stammtisch: Kontrovers, abwechslungsreich und ergebnisoffen
-
Offener Grüner Stammtisch: 12. April 2018, ab 19:30 Uhr im Velberter Brauhaus
-
Wie der Herr, so das Gescherr: Rassisten aus AfD und Pegida werden wohl kooperieren
- Jetzt abstimmen: Für die Zukunft unserer Kinder – für eine weitere Gesamtschule in Velbert!
-
Neue Bundesvorsitzende: Glückwünsche von den Grünen aus Velbert!
-
16. Dezember 2017: Grüne laden zu Kaffee & Kakao am Münzbrunnen ein
-
Deutsche Biere sind mit dem Unkrautvernichter Glyphosat belastet
-
Die Energiewende kommt – ob Laschet und Merkel wollen oder nicht!
-
US-Bundesbehörden: Die globale Erwärmung ist da und sie ist von Menschen verursacht!
-
Bei „maischberger“ wird über Klimawandel geredet und ein Tropensturm schafft es bis Irland
-
Glyphosat-Plagiat: Münchner Umweltinstitut reicht Dienstaufsichtsbeschwerde ein
-
Nach CETA kommt JEFTA: Das Freihandels-Drama geht immer weiter!
-
Leserbrief: Kahlschlag statt Pflege – Straßen NRW räumt einfach alles ab!
-
Tolle Preise: Grüne Solar-Rennen am Samstag, 23. September 2017, in Velbert Mitte
-
Fortschritte in der Speichertechnologie von elektrischer Energie
-
Wo bleibt eigentlich der Verbraucherschutz bei den Verbrauchsangaben der Autohersteller?
-
Die Grüne Solarrennbahn – Emissionsfreie Elektromobilität für groß und klein
-
Eine Stellungnahme: Zur aktuellen Lage der Schulen im Sekundarbereich
-
Gibt es ein Insektensterben in Deutschland? SZ.de vom 8. August 2017
-
Leben auf Pump: Seit dem 2. August sind unsere Ressourcen für 2017 verbraucht!
-
Trauer um Ansgar Bensch: Velberts Stadtkämmerer verunglückt tödlich
-
Grüne spenden wieder Obstbäume an KITA – diesjähriger Gewinner Kindergarten „Sonnenblume“
-
Sich einer abgesprochenen Wahl zu verweigern ist nicht undemokratisch!
-
Gerno Böll: Eingeführt, aufgepeppt, schöngeredet und als Dezernenten durchgedrückt
-
Gute Schule 2020: 6,2 Millionen Euro für Velberter Schulen – Artikel in der WAZ
- Der Todesstoß für die Nevigeser Einkaufsstraße
-
Ina Besche-Krastl: Grüne Direktkandidatin zur Landtagswahl stellt sich vor
-
Getroffene Hunde bellen: Die große Abwahl-Farce um Velberts Dezernenten Holger Richter
-
Fiasko um den Wochenmarkt in Neviges: OVG entscheidet gegen Stadt und AG „Wochenmarkt“
-
Grüne fleißig beim DreckWeg-Tag – Kühle Belohnung für clevere Köpfe
- Grüne erwarten öffentliche Entschuldigung nach Rassismus-Vorwurf der Piraten
Hier findest Du aktuelle Veranstaltungen des Ortsverbandes Velbert (natürlich auch für Neviges und Langenberg) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
- Themenschwerpunkt „Luft“: Vierter Teil der Vortragsreihe am 7. Dezember 2016, 19:30 Uhr, im BiLo
- Grünen laden zum kostenlosen KINO im BiLo ein: Samstag, 5. November 2016, 19:30 Uhr!
- Themenschwerpunkt „Erde“: Dritter Teil der Vortragsreihe am 2. November 2016, 19:30 Uhr, im BiLo
Unsere Veranstaltungen sind kostenlos und alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Deinen Besuch!