
Frischer Wind, bürgernahe Politik und sozial-ökologische Schwerpunkte – die Agenda von Esther Kanschat!
Da ich dank der großen Unterstützung der Bürger*innen in die Stichwahl gekommen bin und jetzt von vier weiteren Parteien (SPD, FDP, Die Linke und Piraten) und zur Stichwahl unterstützt werde, möchte ich allen Interessierten noch einmal die Gelegenheit geben, mich als Person sowie meine Ziele und Ideen für Velbert näher kennenzulernen.
Auch Velberter*innen, die eigentlich jemand von den jetzt ausgeschiedenen Kandidaten*in gewählt hatten, möchten sich vielleicht doch noch gerne einen persönlichen Eindruck verschaffen. Leider reicht die Zeit nicht mehr aus, um wie bisher in jedem Stadtbezirk ein Treffen stattfinden zu lassen. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Bürger*innen den Abend nutzen würden, um mit mir ins Gespräch zu kommen: Am Freitag, den 25.09.2020 ab 19.00 Uhr werde ich im „Graf Hardenberg“, Bernsaustr. 25 in Velbert-Neviges, sein und bin gespannt auf interessante Gespräche in netter Runde. Ihre Esther Kanschat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Behauptungen zur Impfskepsis bei Pflegepersonal sind kontraproduktiv
Zur Diskussion um eine Impfpflicht für Pflegekräfte erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Pflegekräfte sind seit über einem Jahr eine starke Stütze in der Pandemiebekämpfung. Gerade in den…
Weiterlesen »
Grüne ME: Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf
Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen im Kreis Mettmann. Da trotz bestehender Kontaktbeschränkungen die Infektionszahlen auf Höchstwerte steigen, sei das Mitwirken…
Weiterlesen »
Bezirksausschuss Velbert-Mitte am 19. Januar wegen Corona-Situation abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Kreis Mettmann, aber vor allem in Velbert, hat sich der Vorsitzende des Bezirksausschusses Velbert-Mitte, André Feist-Lorenz, dazu entschieden, den für den 19. Januar…
Weiterlesen »