
Nicht nur neue Kindergärten (hier: Kindergarten Kastanienallee) braucht es im Kreis Mettmann – sondern auch weitere Erzieher*innen!
Erzieherinnen und Erzieher werden händeringend gesucht, um die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in Kitas und offen Ganztagsangeboten in dem Schulen decken zu können. Nun will der Kreis selbst gegen den Personalmangel vorgehen und bietet im Berufskolleg Ratingen ab dem Schuljahr 2020/2021 einen Bildungsgang zum Erzieher/-in an. Auf Initiative der Grünen wird dieser bei entsprechendem Bedarf auch zweizügig ausgebaut.
„Wir freuen uns, dass durch dieses Angebot zukünftig weniger Personalnot in den Kitas vorherrscht und dadurch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aber auch die Qualität der Betreuung verbessert werden kann“, freut sich die Landratskandidatin der Grünen Martina Köster-Flashar, die gleichzeitig auch Mitglied im Schulausschusses des Kreises ist.
Alle weiteren Informationen rund um die politischen Aktivitäten der GRÜNEN Kreistagsfraktion sind online abrufbar unter https://gruene-kreis-mettmann.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Behauptungen zur Impfskepsis bei Pflegepersonal sind kontraproduktiv
Zur Diskussion um eine Impfpflicht für Pflegekräfte erklärt Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Pflegekräfte sind seit über einem Jahr eine starke Stütze in der Pandemiebekämpfung. Gerade in den…
Weiterlesen »
Grüne ME: Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf
Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen im Kreis Mettmann. Da trotz bestehender Kontaktbeschränkungen die Infektionszahlen auf Höchstwerte steigen, sei das Mitwirken…
Weiterlesen »
Bezirksausschuss Velbert-Mitte am 19. Januar wegen Corona-Situation abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Kreis Mettmann, aber vor allem in Velbert, hat sich der Vorsitzende des Bezirksausschusses Velbert-Mitte, André Feist-Lorenz, dazu entschieden, den für den 19. Januar…
Weiterlesen »