Zum diesjährigen Erdüberlastungstag erklärt Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik:
Wir leben deutlich über unsere Verhältnisse. Die Art, wie wir produzieren und konsumieren überlastet unsere Erde. Schon jetzt im August sind die Ressourcen aufgebraucht, die die Natur innerhalb eines Jahres weltweit erneuern kann. Ab jetzt leben wir auf Pump, auf Kosten der Erde und zukünftiger Generationen. Ein ökologischer Kollaps droht, der unumkehrbar sein wird.
Nur wegen der Corona-Krise ist dieses Jahr der Erdüberlastungstag drei Wochen später eingetreten. Doch wen kann das freuen? Eher das Gegenteil ist der Fall. Zeigt uns dies doch, dass wir nicht machtlos sind. Anstatt durch die Ausbeutung der Natur weitere Krisen zu provozieren, die mit enormen Leid und sozialen Verwerfungen einhergehen, müssen wir nachhaltiger handeln und leben. Wir müssen uns insbesondere auf neue Leitplanken für unsere Wirtschaft einigen und den Klimaschutz konsequent voranbringen.
Der Erdüberlastungstag mahnt uns, sorgsamer mit unseren Lebensgrundlagen Wasser, Land, Luft und Natur umzugehen. Unser Ziel muss es sein, den Ressourcenverbrauch in Deutschland bis 2050 auf ein Zehntel zu verringern. Die Bundesregierung muss jetzt die Weichen stellen für eine ressourcenleichte, klimaschonende Kreislaufwirtschaft. Diese setzt auf langlebige, reparierbare Güter statt Wegwerfschrott. Sie setzt auf Mehrweg statt Einweg. Wir Grüne werden dies entschlossen vorantreiben, damit die planetaren Grenzen nicht weiter überschritten werden und auch zukünftige Generationen gut leben können.
Quelle: www.gruene-bundestag.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf
Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen im Kreis Mettmann. Da trotz bestehender Kontaktbeschränkungen die Infektionszahlen auf Höchstwerte steigen, sei das Mitwirken…
Weiterlesen »
Bezirksausschuss Velbert-Mitte am 19. Januar wegen Corona-Situation abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Kreis Mettmann, aber vor allem in Velbert, hat sich der Vorsitzende des Bezirksausschusses Velbert-Mitte, André Feist-Lorenz, dazu entschieden, den für den 19. Januar…
Weiterlesen »
Oliver Krischer zu den Klimaschutzzielen 2020
Zum coronabedingten Erreichen der Klimaschutzziele 2020 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Oliver Krischer: „Dass die Emissionen in 2020 dank Corona deutlich gesunken sind, überrascht niemanden. Doch das sind Einmaleffekte, denn die Bundesregierung…
Weiterlesen »