Der Wahlkampf 2020 ist in der heißen Phase und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Parteiangehörige und Bürgermeisterkandidat*innen zu treffen. So auch an den Informationsständen, wobei sich hier meist nur kurze, oft nur ein Thema umfassende Gespräche entwickeln können. Deshalb möchte ich nochmals die Gelegenheit für einen ausführlicheren Dialog anbieten. Wenn Sie also Lust und Zeit auf ein Gespräch über beispielsweise die Entwicklung der Schullandschaft, das Radwegenetz oder ein anderes Thema, das Ihnen am Herzen liegt haben, oder einfach nur mich und meine Ziele für Velbert kennenlernen wollen, wäre das der richtige Anlass.
Vor der Wahl gibt es hierzu noch Terminmöglichkeiten: Am Donnerstag, den 27.08.2020 in der Villa Au, Hauptstr. 8 in Velbert-Langenberg – ab 19.00 Uhr. Ich persönlich finde diese Treffen besonders geeignet, da man sein Gegenüber viel besser wahrnehmen kann und sich somit für beide Seiten ein viel genaueres Bild ergibt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Möglichkeit aufgreifen und bin sehr gespannt auf diese Abende.
Ihre Esther Kanschat
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf
Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen im Kreis Mettmann. Da trotz bestehender Kontaktbeschränkungen die Infektionszahlen auf Höchstwerte steigen, sei das Mitwirken…
Weiterlesen »
Bezirksausschuss Velbert-Mitte am 19. Januar wegen Corona-Situation abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Kreis Mettmann, aber vor allem in Velbert, hat sich der Vorsitzende des Bezirksausschusses Velbert-Mitte, André Feist-Lorenz, dazu entschieden, den für den 19. Januar…
Weiterlesen »
Oliver Krischer zu den Klimaschutzzielen 2020
Zum coronabedingten Erreichen der Klimaschutzziele 2020 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Oliver Krischer: „Dass die Emissionen in 2020 dank Corona deutlich gesunken sind, überrascht niemanden. Doch das sind Einmaleffekte, denn die Bundesregierung…
Weiterlesen »