Ein voller Erfolg war die erste Friday for Future-Demonstration in Velbert am 5. Juli 2019. Gut 380 Menschen (offizielle Polizeizählung) versammelten sich auf dem Rathausplatz und zogen lautstark durch die Velberter Innenstadt – vom Rathaus zur Stadtgalerie und weiter bis zu Sparkasse. Eine tolle Beteiligung, denn die Oberstufen mehrerer Velberter Schulen waren auf Klassenfahrt bzw. hatten Wandertag.
Es waren aber nicht nur Schülerinnen und Schüler, die dem Aufruf zu Demo gefolgt waren. Auch viele Mitglieder der Bürgerinitiative „Große Feld“ und der Bürgerinitiative gegen die Bebauung der Kleinen Höhe in Wuppertal machten lautstarken Protest. Auch Mitglieder der Parteien FDP, Die Linken sowie von Bündnis90/Die Grünen beteiligten sich an der Klima-Demo.
Weitere FFF-Demos werden folgen – wir informieren zeitnah!
Hier gibt es Infos zur FFF-Ortsgruppe Velbert!
Hier einige Eindrücke von der ersten FFF-Demo!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verkehrsentwicklungsplan 2030 für Velbert: Mehr Autos statt mehr Vernunft!
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist eine strategische Planung, mit der die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung, und somit auch Stadtentwicklung und Lebensqualität für die Zukunft ausgerichtet werden. Er stellt die Weichen für jegliche Veränderung…
Weiterlesen »
UAA Gronau abschalten – Uranmüll-Züge verhindern!
Erneut rollt ein Zug mit rund 600 Tonnen Uranmüll aus der Atomfabrik Gronau durch NRW. Dieser Müll wird über den Seeweg nach Russland geschafft – was dort mit den gefährlichen…
Weiterlesen »
Exportstopp für grenznahe Alt-AKW: Überfälliger erster Schritt
Zum Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums für eine Export-Beschränkung von AKW-Brennelementen erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses: Der Exportstopp für grenznahe Alt-AKW ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, das eigentliche…
Weiterlesen »