Die Fridays for Future-Bewegung ist seit gut 14 Tagen mit einer eigenen Ortsgruppe auch in Velbert aktiv. Die erste Demo, die die Jugendlichen der Ortsgruppe in Velbert organisieren, startet am Freitag, 5. Juli um 15 Uhr, am Rathaus in Velbert-Mitte.
Die FFF-Ortsgruppe spricht sich unter anderem gegen die Bebauung des „Große Feld“ als Industriegebiet aus und solidarisiert sich mit der BI Große Feld. Die Demo steht unter dem Motto „Denke global, handle lokal!“.
Übrigens: Am Mittwoch, 10. Juli, 17:00 Uhr, findet im Forum Niederberg eine Sondersitzung zum geplanten Industriegebiet „Große Feld“ statt. Aus formalen Gründen war eine erneute Offenlage des Bebauungsplanes erforderlich und nun muss darüber nachmals abgestimmt (am besten abgelehnt!!) werden. Dabei tagen gleich drei Ausschüsse gemeinsam (Bezirksausschuss Velbert-Mitte, Umwelt- und Planungsausschuss sowie der Ausschuss f. Wirtschaftsförderung u. Stadtmarketing). Man kann davon ausgehen, dass sehr viele Lokalpolitiker*innen, die für die Entscheidungsfindung wichtig sind (oder sich für wichtig halten), anwesend sein werden. Die Sitzung ist öffentlich (ausnahmsweise im Forum Niederberg, Kongress-Saal) und kann von jedem/r Interessierten live mitverfolgt werden.
Hier die Tagesordnung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Globaler Klima-Risiko-Index: Deutschland gehört zu den 20 am stärksten von Wetterextremen betroffenen Ländern weltweit!
Kurz vor Beginn des 24-stündigen internationalen Klimaanpassungs-Gipfels (Climate Adaptation Summit) präsentiert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch am 25. Januar 2021 ihren neuen Globalen Klima-Risiko-Index. Der Index zeigt, dass erneut besonders…
Weiterlesen »
Kai Gehring und Uwe Kekeritz zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit
Zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit erklären Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für…
Weiterlesen »
Friedrich Ostendorff und Renate Künast zum Gesetzentwurf zum Kükentöten
Zum Gesetzentwurf zum Kükentöten erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik, und Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik und Tierschutzpolitik: Friedrich Ostendorff: „Der Ausstieg aus dem Kükentöten war überfällig. Denn das System der…
Weiterlesen »