Am Samstag, 16 März 2019, fand unter dem Motto „5 vor 12 – Flagge zeigen gegen Klimaschmutz + Flächenfraß“ die große Demonstration gegen das geplante menschen- und umweltfeindliche Industriegebiet „Große Feld/Langenberger Straße“ statt. Mehr als 250 Menschen und fast 20 Traktoren zogen durch die Velberter Innenstadt bis zum Platz am Offers. Mit lautstarken Hupen, Trommeln und Pfeifen zeigten die Velberter Demonstranten deutlich, was sie von dem unzeitgemäßen Großprojekt der Velberter GroKo aus CDU und SPD halten: Nix!
Organisiert wurde die Demo durch die Bürgerinitiative „Große Feld Velbert“ mit breiter Unterstützung von vielen Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden, Organisationen und Parteien. So beteiligten sich neben Grünen auch Linke, Piraten und die FDP. Auch die Grüne-Jugend und die Jusos waren dabei. Bei der Abschlusskundgebung wurde hervorgehoben, dass die Velberter GroKo noch immer in der Vergangenheit lebt, statt eine attraktive moderne Wirtschafts- und Standortpolitik aktiv zu gestalten.
Hier einige Impressionen von der Demo!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Globaler Klima-Risiko-Index: Deutschland gehört zu den 20 am stärksten von Wetterextremen betroffenen Ländern weltweit!
Kurz vor Beginn des 24-stündigen internationalen Klimaanpassungs-Gipfels (Climate Adaptation Summit) präsentiert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch am 25. Januar 2021 ihren neuen Globalen Klima-Risiko-Index. Der Index zeigt, dass erneut besonders…
Weiterlesen »
Kai Gehring und Uwe Kekeritz zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit
Zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit erklären Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für…
Weiterlesen »
Friedrich Ostendorff und Renate Künast zum Gesetzentwurf zum Kükentöten
Zum Gesetzentwurf zum Kükentöten erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik, und Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik und Tierschutzpolitik: Friedrich Ostendorff: „Der Ausstieg aus dem Kükentöten war überfällig. Denn das System der…
Weiterlesen »