Zum Artikel „Eltern in Velbert kämpfen für die Zukunft ihrer Hauptschule“ in der Westfalenpost, bzw. WAZ vom 08.01.2019, erklärt Dr. Esther Kanschat (Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Velbert):
Dass Eltern und Lehrer für die „eigene“ Schule kämpfen, finde ich verständlich und ist ihr gutes Recht. Für die Schüler*innen, die zurzeit schon die Martin-Luther-King-Schule besuchen, ist dies allerdings gar nicht erforderlich. Sie werden schließlich auch weiterhin in ihre gewohnte Schule gehen können, denn die Hauptschule wird nicht kurzfristig aufgelöst, sondern es werden lediglich keine neuen Jahrgänge mehr aufgenommen.
Aber die Eltern der jetzigen Viertklässler mit dem Zeitungsartikel so zu verwirren und ihnen zu suggerieren, Kinder mit Hauptschulempfehlung hätten künftig keine Schule mehr in Velbert, der informiert schlichtweg falsch! Eine solche Aussage führt die Erziehungsberechtigten mit Absicht in die Irre und schürt völlig unnötig Ängste. Eine Gesamtschule heißt schließlich gerade deshalb Gesamtschule, weil dort die gesamte Schülerschaft angemeldet werden kann! Dabei ist es völlig egal, ob vorab eine Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasialempfehlung ausgesprochen wurde.
Noch schlimmer und als geradezu unverantwortlich empfinde ich allerdings den Aufruf zum Taktieren! Wer sein Kind nämlich nicht am vorgezogenen Anmeldetermin an einer der beiden Gesamtschulen registrieren lässt, der muss leider damit rechnen, später überhaupt keinen Platz mehr an diesen Schulen zu bekommen. Sollten genug Anmeldungen für die zweite Gesamtschule zusammenkommen, was nach der sehr gut besuchten Informationsveranstaltung kaum noch bezweifelt werden kann, dann ist auch keine Aufnahme mehr an der Martin-Luther-King-Schule möglich. Diese wird dann schrittweise geschlossen. Wer also zum Taktieren rät, muss sich fragen lassen, was hier die eigentliche Motivation ist?! Denn zumindest den Schüler*innen und Eltern bietet eine solche Vorgehensweise nur Nachteile!
Hier geht es zum Artikel in der WP: https://www.wp.de/staedte/velbert/eltern-in-velbert-kaempfen-fuer-die-zukunft-ihrer-hauptschule-id216155157.html
Hier geht es zum Artikel in der WAZ: https://www.waz.de/staedte/velbert/eltern-in-velbert-kaempfen-fuer-die-zukunft-ihrer-hauptschule-id216155157.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Globaler Klima-Risiko-Index: Deutschland gehört zu den 20 am stärksten von Wetterextremen betroffenen Ländern weltweit!
Kurz vor Beginn des 24-stündigen internationalen Klimaanpassungs-Gipfels (Climate Adaptation Summit) präsentiert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch am 25. Januar 2021 ihren neuen Globalen Klima-Risiko-Index. Der Index zeigt, dass erneut besonders…
Weiterlesen »
Kai Gehring und Uwe Kekeritz zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit
Zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit erklären Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für…
Weiterlesen »
Friedrich Ostendorff und Renate Künast zum Gesetzentwurf zum Kükentöten
Zum Gesetzentwurf zum Kükentöten erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik, und Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik und Tierschutzpolitik: Friedrich Ostendorff: „Der Ausstieg aus dem Kükentöten war überfällig. Denn das System der…
Weiterlesen »