Zum vorgelegten Finanzhaushalt 2019 der Stadt Velbert erklärt Dr. Esther Kanschat, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, in der Ratssitzung am 27. November 2018:
Warum wir Grüne den Haushalt 2019 ablehnen?
1. Der Haushalt ist für uns, wie immer, nicht transparent und damit nicht kontrollierbar. Was aber unsere originäre Aufgabe als Ratsmitglieder ist. Dieser Pflicht den Bürger*innen gegenüber können wir Grünen und alle anderen Fraktionen mit diesem Haushalt gar nicht nachkommen. Darum stellt sich eher die Frage, warum stimmen CDU, SPD und Velbert anders zu?
2. Die Planungen und Vorhaben im sozialen und ökologischen Bereich sind mangelhaft bis gar nicht vorhanden.
3. Die wirtschaftliche Ausrichtung ist rückwärtsgewandt und in keiner Weise zukunftsorientiert.
Unsere Grüne Mängelliste:
- Viel zu große Grundschulklassen
- Fehlende Grundschulklassen
- Fehlende KiTa – Plätze
- Fehlende OGS Plätze
- Fehlende Sozialwohnungen
- Fehlende Betreuung der Senioren und Kranken durch die
sozialen Dienste- Immer weniger Landwirtschaftliche Nutzfläche
- Nackte Plätze ohne Aufenthaltsqualität, die für 100 T Euro durch
mobile Bäume aufgehübscht werden sollen – unsägliche
Vertuschung von Fehlplanungen- Gefällte Bäume werden im viel zu geringen Maße ersetzt
- Kaum vorhandene und schlechte Fahrradwege
- Keine Anbindung des Panoramaradwegs an die Innenstadt
- Keine Fahrradständer, weder einfache geschweige denn
abschließbare Boxen für teure e-Bikes- Kaum Ladestationen für e-bikes
- Viel zu wenige öffentlichen Ladestationen für e-Autos
- Kein ausreichende Infrastruktur des Stromnetzes für private
Ladestationen- Einsparungen im ÖPNV trotz neuem ZOB
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Die ganze Rede gibt es hier: Haushaltsrede 2019!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf
Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen im Kreis Mettmann. Da trotz bestehender Kontaktbeschränkungen die Infektionszahlen auf Höchstwerte steigen, sei das Mitwirken…
Weiterlesen »
Bezirksausschuss Velbert-Mitte am 19. Januar wegen Corona-Situation abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Kreis Mettmann, aber vor allem in Velbert, hat sich der Vorsitzende des Bezirksausschusses Velbert-Mitte, André Feist-Lorenz, dazu entschieden, den für den 19. Januar…
Weiterlesen »
Oliver Krischer zu den Klimaschutzzielen 2020
Zum coronabedingten Erreichen der Klimaschutzziele 2020 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Oliver Krischer: „Dass die Emissionen in 2020 dank Corona deutlich gesunken sind, überrascht niemanden. Doch das sind Einmaleffekte, denn die Bundesregierung…
Weiterlesen »