JA, anfangs haben die Velberter Grünen für das Sportzentrum inklusive des Stadions gestimmt. Denn nur so machte das ganze Sportzentrum aus unserer Sicht wirklich Sinn. Auch heute sind wir noch von dem Konzept und von dem Kosten-/Nutzenverhältnis der damaligen Rechnung überzeugt. Allerdings ist die Gegenfinanzierung aus heutiger Sicht nicht mehr stimmig.
Unsere Bitte um Überprüfung wurde von der Verwaltung verweigert. Da die Mehrheit des Velberter Rates kein Interesse an diesen Zahlen hat, ist der Aufwand für die Verwaltung nach Auffassung des Bürgermeisters nicht notwendig. Mal abgesehen von dieser schwer nachvollziehbaren Haltung gegenüber kleineren Fraktionen ist es für uns ohne diese Informationen nicht möglich, weiterhin für das Stadion zu stimmen.
Es wäre wichtig gewesen, wenn der Sportausschuss diese Entscheidung gefällt hätte. Aber solche Punkte haben anscheinend mit Sport nichts zu tun. Wichtige Entscheidungen wie diese werden nur noch direkt über den Haushalt beschlossen. Für den Fachausschuss bleibt da nur eine Mitteilung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Exportstopp für grenznahe Alt-AKW: Überfälliger erster Schritt
Zum Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums für eine Export-Beschränkung von AKW-Brennelementen erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses: Der Exportstopp für grenznahe Alt-AKW ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, das eigentliche…
Weiterlesen »
10 Gründe, warum du in die Lokalpolitik gehen solltest!
Warum solltest gerade du dich mit Kommunalpolitik beschäftigen? Wieso ist es wichtig, sich in seiner Gemeinde und vor Ort einzubringen und sich auch einzumischen? Aus welchem Grund solltest du deine…
Weiterlesen »
Hofreiter: Klimapaket der Großen Koalition reicht nicht aus!
Zum Klimapaket im Bundesrat erklärt Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender: Das GroKo-Klimapaket reicht nicht aus, um den notwendigen engagierten Klimaschutz umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen. Die Große Koalition hat sich allen grünen…
Weiterlesen »