Die Europäische Kommission will eine neue „Initiative für bestäubende Insekten“ entwickeln. Damit diese Initiative auch wirklich den Bienen hilft, braucht es eure Stimme! Die Initiative der EU-Kommission hat das Potential, die EU-Landwirtschaftspolitik und die Pestizidgesetze massiv zu verbessern.
Doch zuerst müssen die EU-Kommission und die Politik merken, wie sehr sich die Bürger*innen um die bestäubenden Insekten Sorgen machen. Nur dann wird die „Initiative für bestäubende Insekten“ angemessene Priorität und Ressourcen erhalten.
Daher: Bitte füllt das Konsultationsformular aus und lasst die EU wissen, wie wichtig euch der Schutz der Bienen ist! Hier klicken, um die Bestäuber zu unterstützen! Ein kleiner Tipp: Am besten die Sprachwahl (oben rechts) auf die eigene Muttersprache einstellen, dann klappt es am besten. Hier haben wir haben eine Hilfe für das Ausfüllen der Konsultation zusammengestellt.
Bitte informiert auch eure Familien, Freund*innen und Kolleg*innen weiter, damit möglichst viele Menschen mitmachen!
Quelle: www.maria-heubuch.eu
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Exportstopp für grenznahe Alt-AKW: Überfälliger erster Schritt
Zum Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums für eine Export-Beschränkung von AKW-Brennelementen erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses: Der Exportstopp für grenznahe Alt-AKW ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, das eigentliche…
Weiterlesen »
10 Gründe, warum du in die Lokalpolitik gehen solltest!
Warum solltest gerade du dich mit Kommunalpolitik beschäftigen? Wieso ist es wichtig, sich in seiner Gemeinde und vor Ort einzubringen und sich auch einzumischen? Aus welchem Grund solltest du deine…
Weiterlesen »
Hofreiter: Klimapaket der Großen Koalition reicht nicht aus!
Zum Klimapaket im Bundesrat erklärt Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender: Das GroKo-Klimapaket reicht nicht aus, um den notwendigen engagierten Klimaschutz umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen. Die Große Koalition hat sich allen grünen…
Weiterlesen »