
Besuch uns am Grünen-Info-Rad!
In den nächsten Wochen sind wir besonders oft mit unserem Grünen-Info-Rad in den Fußgängerzonen unserer Stadtteile (Langenberg, Neviges und Velbert-Mitte) unterwegs. Besucht uns doch einmal an unserem Info-Stand! Wir freuen uns auf interessante Gespräche, spannende Diskussionen, konstruktives Feedback oder einfach nur auf einen kleinen Plausch.
Der Liste unten könnte ihr entnehmen, wann wir wo anzutreffen sind. Übrigens: Ein Besuch an anderem Info-Stand lohnt sich, denn wir lassen uns immer eine kleine Überraschung für Interessierte einfallen.
Samstag, 1. April 2017:
- Langenberg, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Velbert Mitte, 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 6. April 2017:
- Neviges, 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 8. April 2017:
- Langenberg, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Velbert Mitte, 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 13. April 2017:
- Neviges, 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 15. April 2017:
- Langenberg, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Velbert Mitte, 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 20. April 2017:
- Neviges, 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 22. April 2017:
- Langenberg, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Velbert Mitte, 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 27. April 2017:
- Neviges, 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 29. April 2017:
- Langenberg, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Velbert Mitte, 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 4. Mai 2017:
- Neviges, 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 6. Mai 2017:
- Langenberg, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Velbert Mitte, 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag, 11. Mai 2017:
- Neviges, 10:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, 13. Mai 2017:
- Langenberg, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Velbert Mitte, 10:00 bis 15:00 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verkehrsentwicklungsplan 2030 für Velbert: Mehr Autos statt mehr Vernunft!
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist eine strategische Planung, mit der die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung, und somit auch Stadtentwicklung und Lebensqualität für die Zukunft ausgerichtet werden. Er stellt die Weichen für jegliche Veränderung…
Weiterlesen »
UAA Gronau abschalten – Uranmüll-Züge verhindern!
Erneut rollt ein Zug mit rund 600 Tonnen Uranmüll aus der Atomfabrik Gronau durch NRW. Dieser Müll wird über den Seeweg nach Russland geschafft – was dort mit den gefährlichen…
Weiterlesen »
Exportstopp für grenznahe Alt-AKW: Überfälliger erster Schritt
Zum Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums für eine Export-Beschränkung von AKW-Brennelementen erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses: Der Exportstopp für grenznahe Alt-AKW ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, das eigentliche…
Weiterlesen »