Kein anderer Sektor trägt so massiv zum Verlust der Artenvielfalt, der Rodung von Wäldern und der Zerstörung unseres Klimas, der Gefährdung unserer Gesundheitssysteme und zum Leid der Tiere bei wie…
Die Zeit von Kohle, Öl und Gas ist vorbei – wann merken CDU und SPD das endlich?
Wir wissen ja mittlerweile, dass die Großkoalitionäre in Berlin ebenso wenig wie die Braunkohle-Freund*innen in Düsseldorf gegen wissenschaftliche Argumente immun sind. Vielleicht reagieren diese Anhänger*innen von überkommenen Technologien (die sich…
Volle Hütte: Infoveranstaltung zur zweiten Gesamtschule in Velbert!
Die Stadtverwaltung informierte Anfang Dezember über die anstehende Gründung der zweiten Velberter Gesamtschule in Neviges. Die sehr gut besuchte Veranstaltung übertraf die Erwartung aller Verantwortlichen. Immer wieder mussten neue Stühle…
Klimakonferenz auf der Kippe – Deutschland muss 55% CO2-Reduktion ankündigen!
Bereits am Freitag endet die Weltklimakonferenz im polnischen Katowice. Die öffentliche Aufmerksamkeit ist für dieses wichtige Ereignis diesmal sehr dürftig. Dabei geht es um so viel: Die Vertragsstaaten des historischen…
EU-Parlament ratifiziert voraussichtlich JEFTA-Abkommen: Auf dem sozialen und ökologischen Auge blind
Zur voraussichtlichen Ratifizierung des EU-Japan-Handelsvertrags durch das Europäische Parlament sagt der wirtschafts- und finanzpolitische Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, Sven Giegold: “Das JEFTA-Abkommen ignoriert die zentralen Herausforderungen unserer Zeit….
Ministerpräsident Laschet blockiert bessere Bildung auf Kosten von Schulen und Schüler*innen
Zum Widerstand von Ministerpräsident Laschet gegen den Kompromiss zur Bildungskooperation erklärt Felix Banaszak, Vorsitzender der GRÜNEN NRW: „Ministerpräsident Laschet muss seine Blockadehaltung aufgeben. Die Grundgesetzänderung, auf die sich die Große…
Erster NRW-Haartest zeigt: Hormonverändernde Pestizide im Körper jeder zweiten Person!
Besorgniserregende Funde: Die Ergebnisse eines einmaligen Pilot-Projektes der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament zeigen, bei über der Hälfte der in NRW getesteten Personen sind Pestizide mit hormonverändernden Eigenschaften, so genannte Umwelthormone,…
Knickt Deutschland vor der Agrarlobby ein?
Deutschland und andere EU-Länder wollen den Weg für die gerade verbotenen Insektizide mit bienengefährlichen Neonikotinoiden als Wirkstoff mindestens auf dem Rübenacker wieder frei machen. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen…
24. UN-Klimakonferenz: Regelwerk für das Klimaabkommen
Diese Woche startet die 24. UN Klimakonferenz in Katowice in Polen. Zwei Wochen lang werden die 195 Vertragsstaaten wieder über Klimaschutzbeiträge, über Transparenz in der Berichterstattung und über Klimafinanzierung, also…
Wie weiter bei der Organspende?
Organspender*in werden, ja oder nein? Bewusst dafür entscheiden oder aktiv widersprechen? Bei dem sensiblen Thema Organspende ist es für viele Menschen schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Klar ist, dass die…